Unsere Sortierlösungen
Intelligent und effizient
Unsere Sortierlösungen
Intelligent und effizient
Unsere Maschinen für Metall-Recycling bieten innovative Lösungen für Ihre Branche. Qualität, Sicherheit und Effizienz stehen dabei an erster Stelle:
Beim Metall-Recycling und beim Recycling von NE-Metallen kommen verschiedene Maschinen zum Einsatz. Unsere Technologien werden dabei an die jeweilige Aufgabenstellung und Branche angepasst:
Der erste Schritt im Recyclingprozess ist die Trennung des Aufgabenguts nach Größe und Beschaffenheit. Hier kommen beispielsweise unsere BIVITEC Spannwellensiebe zum Einsatz, die durch ihre dynamischen Siebmatten selbst schwer siebbare Materialien wie geschreddertes Metall verstopfungsfrei sieben. Für gröbere Trennschnitte werden Kreisschwingsiebe verwendet, die Steckkornbildung vermeiden und eine zuverlässige Vorabsiebung ermöglichen.
Leichtstoffe wie Papier und Kunststoffe können das Aluminium-Recycling und die Aufbereitung von Metallen beeinträchtigen und müssen daher zuverlässig entfernt werden. Binder+Co hat hierfür den Leichtstoffabscheider BREEZER entwickelt. Mithilfe eines Luftstroms trennt dieser gezielt Materialien ab. Die Maschine lässt sich direkt nach dem Grobgutaustrag einer Siebmaschine installieren und sorgt so für eine effiziente Materialtrennung vor dem nächsten Prozessschritt.
Im nächsten Schritt erfolgt die hochpräzise Sortierung der Materialien mithilfe unserer CLARITY- SORTIERMASCHINEN. Hier kommen innovative Sensoren und Klassifizierungsalgorithmen zum Einsatz – angepasst an Ihre Aufgabenstellung. VIS-Sensoren können beispielsweise verschiedene Materialien anhand der optischen Eigenschaften der Partikel trennen. Induktive Sensoren erkennen metallische Bestandteile zur Rückgewinnung und LIBS-Sensoren klassifizieren Materialien in Metall- und Legierungsgruppen auf Basis einer chemischen Analyse. Dank KI-Technologien lassen sich Herausforderungen meistern, die zuvor als unlösbar galten. Zudem können wir Aufgaben bewältigen, die bisher nur durch menschliche Wahrnehmung erfasst werden konnten.
Zur Optimierung der Prozessstabilität und Produktqualität werden die Metallpartikel von Verunreinigungen und Anhaftungen befreit, um die Qualität der recycelten Metalle zu optimieren. Dafür kommen Attritionsmaschinen zum Einsatz, die Agglomerate auflösen und Partikel effizient reinigen. So entsteht beispielsweise beim Elektroschrott-Recycling ein Endprodukt, das höchsten Reinheitsanforderungen entspricht und direkt wiederverwendet werden kann.
Typische Abnehmer unserer Kunden umfassen unter anderem Hütten und Gießereien im Bereich Aluminium und Kupfer, Stahlwerke sowie Hersteller von Speziallegierungen. Diese Industrien benötigen Metall-Recyclate, die nahezu frei von Verunreinigungen sind, um die Produktionsanforderungen zu erfüllen. Unsere Technologien gewährleisten diese hohen Reinheitsgrade durch präzise Trenn- und Sortiertechnologien, die selbst kleinste Fremdstoffe zuverlässig aussortieren und Verluste minimieren. So tragen wir dazu bei, dass Recyclingmaterialien nahtlos in die industrielle Wertschöpfungskette integriert werden können.
Ja – Auf Anfrage führen wir gerne Tests mit Ihrem Material durch, um die Sortierbarkeit und Effizienz unserer Technologien unter realen Bedingungen zu demonstrieren. Kontaktieren Sie uns!
Je nach Aufgabenstellung können Partikelgrößen von 1 mm bis 200 mm verarbeitet werden
Ja, eine Auswahl unserer Referenzen finden Sie in unseren Success Stories. Dort zeigen wir erfolgreiche Projekte und Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Branchen. Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage weitere Informationen zu relevanten Referenzen zur Verfügung.
Unser eigenes Service-Team sorgt für schnelle Unterstützung und ist 24/7 im Einsatz. Dank hoher Fertigungstiefe an unserem Standort in Gleisdorf und einem stets verfügbaren Lagerbestand sind wir bei Ersatzteilen unabhängig von externen Lieferketten.
Für den reibungslosen Betrieb sind ausreichend Platz, eine Druckluftversorgung sowie geeignete Möglichkeiten zur Beschickung erforderlich. Je nach Material kann eine Vorabsiebung und Vorkonditionierung notwendig sein, ebenso wie ausreichend Fläche für das Materialhandling.
Reinigungs- und Grundwartungsarbeiten können Sie selbst durchführen. Das Serviceteam von Binder+Co steht Ihnen jedoch für spezielle Aufgaben jederzeit zur Verfügung.
Ja, in manchen Aufgabenstellungen ist es möglich, eine Gebrauchtmaschine zu erhalten.
Ja, auf Anfrage bieten wir einen Anlagenbau inklusive Stahlbau an. Dank unserer Erfahrung in der Planung und im Stahlbau realisieren wir Lösungen, die auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten Sie unseren Spezialisten zu kontaktieren.